Rückblick
Rückblick 2025
Dorffest in Blonhofen
Am vergangenen Wochenende durften wir beim Dorffest in Blonhofen aufspielen – ein rundum gelungener Abend mit großartiger Stimmung, toller Musik und vielen schönen Begegnungen. Neben unserem musikalischen Beitrag haben wir auch bei der Marktolympiade mitgemacht und...
Musikfest in Aitrang
Was für ein Wochenende! Beim Musikfest in Aitrang durften wir Teil eines großartigen Festes sein – mit allem, was dazugehört: Beim Wertungsspiel erreichten wir starke 91,2 Punkte – ein Ergebnis, auf das wir wirklich stolz sind! Beim großen Festumzug waren wir mit...
Fronleichnamsprozessionen
Auch dieses Jahr durften wir wieder unsere Fronleichnamsprozessionen in Gutenberg, Oberostendorf und Lengenfeld musikalisch umrahmen.Kirchliche Feste wie dieses sind für uns mehr als Pflicht – sie sind Teil unseres Vereinslebens und unserer Heimatverbundenheit. Schön,...
Kapellenfest in Gutenberg
Am 15.06.2025 durften wir das Kapellenfest in Gutenberg musikalisch umrahmen.Das Kapellenfest findet jedes Jahr am Dreifaltigkeitssonntag statt und wird von der Familie Fischer als Feldgottesdienst draußen an der Gutenberger Kapelle ausgerichtet. Anschließend ließen...
68. Bezirksmusikfest in Lamerdingen
Am Sonntag, den 1. Juni, nahmen wir am Musikfest in Lamerdingen teil. Der Tag begann mit unserer Teilnahme am Wertungsspiel, bei dem wir mit 91 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg erzielen konnten Im Anschluss machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Lamerdingen,...
Blätzagrabafest in Dösingen
Am 29. Mai waren wir zu Gast beim Blätzagrabafest in Dösingen, wo wir mit einem stimmungsvollen Auftritt zur musikalischen Gestaltung des Festmittags beitragen durften. Bei bester Laune und Wetter spielten wir ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für jeden etwas...
Wertungsspiele Aitrang
Am 24. Mai stand für uns das zweite Wertungsspiel in diesem Jahr an – diesmal in Aitrang, unserem Nachbarbezirk 4. Wie bereits beim ersten Durchlauf präsentierten wir unsere Wertungsspielstücke „When Nature Strikes Back“ und „Aurora Borealis“ – und durften uns über...
Maibaumaufstellen
Am 1. Mai durften wir das traditionelle Maibaumaufstellen in Unterostendorf musikalisch begleiten. Bei herrlichem Sonnenschein wurde der schöne Maibaum feierlich aufgerichtet – ein schöner Brauch, der jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Im Anschluss...
Kindermusical 2025
„Der Herrscher der Savanne“ Im April war es wieder so weit: Unser Kinderchor „Kirchweihtaler Singspatzen“ und der Jugendchor „LAUTLOS“ brachten ein ganz besonderes Musical auf die Bühne – „Der Herrscher der Savanne“. Bei vier Aufführungen mit jeweils bis zu 200...
Wertungsspiele Oberneufnach
Erfolgreicher erster Wertungsspiel-Durchlauf in Oberneufnach Am 12. April durften wir mit unseren Wertungsspielstücken „When Nature Strikes Back“ und „Aurora Borealis“ einen ersten scharfen Durchlauf bestreiten. Anlass war der Besuch im Bezirk 10 – genauer gesagt in...
Kesselfleischessen in Weicht
Am Faschingssamstag, den 1. März, durften wir beim traditionellen Kesselfleischessen in Weicht aufspielen. Und was sollen wir sagen: Es war einfach genial!Wie immer herrschte bombastische Stimmung ! Ein großes Dankeschön geht an den Musikverein Weicht für die...
Rückblick 2024
Weihnachtskonzerte 2024
Am 7. und 14. Dezember durften wir wieder unsere jährlichen Weihnachtskonzerte unter der Leitung von Dominik Ertl aufführen.Schön, dass beide Konzerte so zahlreich von euch besucht wurden!Auch dieses Jahr wurden wieder Bläserabzeichen und Langjährige geehrt.Ein...
Musikerhochzeit von Milena & Michi
Am 9. November 2024 durften wir bei der Musikerhochzeit von Milena und Michi dabei sein – zwei von unseren sehr engagierten Vereinsmitgliedern. Solch eine Musikerhochzeit ist für uns immer etwas ganz Besonderes! Der Tag begann mit einem festlichen Festzug, bei dem wir...
Herbstfest 2024
Unser traditionelles Herbstfest in Oberostendorf fand vom 6. bis 8. September 2024 statt – und es war wieder ein echtes Highlight!In diesem Jahr durften wir das Fest in einer neuen Halle am Ortsrand von Oberostendorf feiern, die für die perfekte Atmosphäre sorgte. Die...
Waldfest in Waalhaupten 2024
-Ein Sommerabend voller Musik- Am 4. August 2024 hatten wir wieder das Vergnügen, wie jedes Jahr beim Waldfest in Waalhaupten aufzuspielen. Mit schöner Unterhaltungs- und Blasmusik sorgten wir für beste Stimmung und unterhielten das Publikum den ganzen Abend lang. Das...
Musikfest in Münsing 2024
Am 21. Juli 2024 stand für unseren Verein der zweite Ausflug des Jahres an – diesmal ging es nach Münsing aufs Musikfest. Wir starteten den Tag mit unserer Teilnahme am Gemeinschaftschor und dem anschließenden Festumzug, bei dem wir mit viel Freude dabei waren. Danach...
Musikerblättle 2024
Im Jahr 2024 haben wir ein Musikerblättle erstellt, das an alle Haushalte in der Gemeinde Oberostendorf verteilt wurde. Darin haben wir einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse der letzten Zeit gegeben: unser Vereinsausflug nach Berlin, der Start unseres neuen...
Musikfest in Bertoldshofen 2024 / Bezirk 4
Vom 4. bis 7. Juli 2024 waren wir beim Musikfest des Bezirks 4 in Bertoldshofen mit dabei. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, wieder bei den Wertungsspielen anzutreten – mit Erfolg, denn wir konnten mit 91,2 Punkten ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Auch...
Musikfest in Westendorf 2024
Vom 9. bis 12. Mai 2024 fand in Westendorf das Musikfest des Bezirks 5 statt, bei dem unser Musikverein selbstverständlich vertreten war. Der Startschuss fiel am 9. Mai mit dem Sternmarsch und dem anschließenden Stimmungswettbewerb im gut gefüllten Festzelt.Es war ein...
70 Jahre Musikverein Ketterschwang
Grüne Woche Berlin 2024
Rückblick 2022
Bergmesse am Breitenberg
Die alljährliche Bergmesse der katholischen Landvolkbewegung durfte der Musikverein am 09.10.22 umrahmen. Diese fand in an der Hochalphütte am Breitenberg unter der Leitung von Herrn Pfarrer Waltner statt.
Stabführerlehrgang 2022
Als Prüfungsorchester für die Marschausbildung durften wir 7 neue Stabführer durch ihre Prüfung begleiten. Glückwunsch an die neuen Stabführer (inkl. Unseres Dirigenten Stephan Gehring) zur bestandenen Prüfung.
Jugendprojektorchester
Frühjahrskonzert 2022
Weihnachtskonzert 2022
Herbstfest 2022
Sonntag Samstag
Tag der Gärtnerei 2022
Frühjahrskonzert 2022
Dank an alle Besucher, Helfer und Unterstützer des MVO
Rückblick 2021
Herbstkonzert 2021 in Waal
Dank an alle Besucher, Helfer und Unterstützer des MVO
Erntedank 2021
Am 3.10.21 durften wir den gut besuchten Freiluftgottesdienst bei herrlichem Wetter musikalisch umrahmen. Im Anschluss gab es noch ein Standkonzert.
Erfolgreiches Herbstfest 2021
Bei bestem Wetter fand am 12.09.2021 unser Herbstfestsonntag in der Dorfmitte statt. Wegen Corona konnten wir das Fest nicht wie gewohnt stattfinden lassen. Unter den Auflagen bot sich jedoch die Möglichkeit, mit zahlreichen Besuchern zu feiern. Für die Unterhaltung...
Herbstfest 2021
Endlich geht es wieder los nach einer weiteren Zwangspause. Nach den ersten Proben in diesem Jahr freuen wir uns darauf euch beim Herbstfest willkommen zu heißen.
Serenade 2021
Da unser Sommerfest witterungsbedingt nicht stattfinden konnte, wollen wir euch in Form von zwei Serenaden entschädigen. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Spende von der Gärtnerei Schorer
Selbst in schwierigen Pandemiezeiten lässt es sich die Gärtnerei Schorer nicht nehmen die Vereine zu unterstützen. Die Vereinsvorstände vom Musikverein, Sportverein, Schützenverein, sowie der Freiwilligen Feuerwehr durften eine Spende zu Gunsten der...
Rückblick 2020
Spendenübergabe an Vereine
Herzliche Glückwünsche und viel Gesundheit an Erwin Baumgartner senior zu seinem 80. Geburtstag
Mit einem schönen Ständchen beim Gasthaus „Grüner Baum“ in Westendorf durften wir uns bei unserem Gründungs- und Ehrenmitglied, langjährigem Vorstandschaftsmitglied und 2. Dirigent mit einem musikalischen Gruß bedanken. 67 Jahre hat Erwin bei uns im Verein viele...
Erntedank
Endlich wieder was los
Unter dem Motto „It abgseht aber andersch“ fand am Sonntag den 13.09.2020 unser alljährliches Herbstfest statt. Wegen Corona konnten wir das Fest nicht wie gewohnt stattfinden lassen. Mit den Auflagen bot sich jedoch die Möglichkeit, am Rathaus zu feiern. Für die...
Probe in Coronazeiten
Seit 28.6.2020 dürfen wir wieder mit Auflagen proben
Beerdigung unseres Ehrendirigenten Elmar Ried
Leider war ein sehr trauriger Termin mitten in der Coronazeit. Der Tod von unserem Elmar am 6.Mai. Es war nur einer kleinen Gruppe von Musikern gestattet, die Beerdigung zu umrahmen. Ein Requiem zu gegebener Stunde ermöglicht es aber dann sicherlich, dass wir uns alle...
85. Geburtstag von Elfriede Geiger
Stellvertretend für alle Musiker durften Daniel und Erwin am 20.05.2020 Frau Elfriede Geiger zum 85. Geburtstag gratulieren.
Tag der offenen Gärtnerei
Aufgrund von Covid-19 konnte in der Gärtnerei Schorer der "Tag der offenen Gärtnerei" heuer leider nicht stattfinden. Alljährlich bekommt der Musikverein den Erlös aus der Blumentombola. Dieses Jahr fand der Losverkauf in den ersten beiden Maiwochen während der...
Corona-Challange
Vielen dank an den Musikverein Blonhofen e.V. für die Nominierung zu einer weiteren Corona-Challange. Auch hier haben wir unser Soll erfüllt und sind daher um die Brotzeit herum gekommen.
Rückblick 2019
Herbstfest 2019
Maibaum aufstellen in Lengenfeld
Am 1. Mai 2019 durfte der Musikverein Oberostendorf das traditionelle Maibaumaufstellen in Lengenfeld umrahmen.
Rückblick 2018
Bericht der Allgäuer Zeitung vom 19.12.2018
Wieswallfahrt 2018
Am Sonntag, den 16.09.2018 begleitete der Musikverein Oberostendorf unter dem Dirigat von Josef Müller den von Pfarrer Austin Abrahahm abgehaltenen Abschlussgottesdienst der "Wieswallfahrt". Zuvor wurde ein Kirchzug in Begleitung unzähliger Schaulustiger...
Ständle zur goldenen Hochzeit
Am Freitag, den 14.09.2018 durfte der MVO seinem ehemaligen Dirigenten Elmar Ried und seiner Frau ein Ständle zur Goldenen Hochzeit Spielen.
Waldfest in Waalhaupten
Wie alle Jahre, luden die Freunde der MK Waalhaupten am 05.08.2018 zum Traditionellen Waldfest am wunderschönen Waldrand nahe dem Dorf ein. Und, wie auch in den vergangenen Jahren, durften die Musiker des MVO dieses außergewöhnliche Fest musikalisch umrahmen. Wir...
61. Bezirksmusikfest 2018 in Stöttwang
Am 7. Juni umrahmte der Musikverein Oberostendorf gemeinsam mit der Blasmusik Mauerstetten den Bieranstich zum 61. Bezirksmusikfest 2018 in Stöttwang. Neben Marsch, Polka und Walzer gaben beide Kapellen einige Soli und moderne Stücke zum Besten. Bei bestem Bier der...